EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
NSU TT - (1200)
statt 4.90 €
nur 3.99 €
Bis 13-04-2025
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
565
6
Brückentreppen (Sandstein)
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Modelle, um verschiedenartige Treppen an die Gehwege der Brücken aus den Sets V11NCE10038 und V11NCE10041 zu bauen. In den Modellen des Sets sind Andockpunkte definiert, um den Zusammenbau zu erleichtern. Die me
515
1
Bestseller
Figuren Treppen steigend
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Figuren Treppen steigend in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Figur_Treppe_01_WA1
Figur_Treppe_02_WA1
Figur_Treppe_03_WA1
Figur_Treppe_04_WA1
Figur_Treppe_05_WA1
Figur_Treppe_06_WA1
Figur_Treppe_07_WA1
Figur_Treppe_08_WA1
535
3
Schulgebäude - SK Berlin
statt 3.29 €
nur 2.49 €
Beschreibung:
In diesem Modellset sind 5 Schulgebäude vom Typ - SK Berlin enthalten. SK steht dabei für Sonderkonstruktion. Anwendungszeitraum bzw. Baujahre: 1968 – 1972. Bislang wurden viele dieser Gebäude in Berlin abgerissen oder
594
9
Bahnsteigübergänge
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:
Um den Passagieren einen gesicherten Übergang vom einen zum anderen Bahnsteig zu ermöglichen wurden so genannte Bahnsteigüberführungen errichtet. Diese Bahnsteigverbindungen stellen das Gegenstück zu den Bahnsteigun
5195
19
Wann wirds mal wieder richtig Sommer -Anlagenset
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Wann wird’s mal wieder richtig SommerSo hieß der Saisonhit von Rudi Carrell aus dem Jahre 1975, der zwar schon etwas betagt ist, aber angesichts der miserablen sommerlichen Großwetterlagen der letzten Jahre und auch in diese
5104
10
Jahrmarkt Kinderkarussell V8
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Jahrmarkt Kinderkarussell für EEP ab Version 8.0 für den Einsatz auf Rummelplätzen.
1 Jahrmarkt Kinderkarussell. Das Modell verfügt über Lichtfunktion und das Fahrwerk startet mit Shift-->Klick.
Lieferumfang:
525
2
Dampflok 38 3713 der DRG
Ihr Preis: nur 3.19 €
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Die
565
6
RegionalExpress - BR 146.2 - Erweiterungsset 1
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Eine dritte Bauserie der 146 Traxx P160 AC2, die seit 22. Juli 2005 ausgeliefert wird, übernimmt die mit der 185.2 eingeführten Änderungen und wird als 146.2 eingeordnet. Die 53 gelieferten Maschinen sind bei DB Regio in
573
7
Passanten Männer Set 01
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
18 Männer Figuren zum Einsatz als Passanten, zum ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen.Die Modelle mit dem Zusatz "SA" verfügen über eine Schiebeachse zum versenken der
5195
19
3 Bahnsteigsplines in 4 Versionen und passende E...
Ihr Preis: nur 4.19 €
Beschreibung:
Bahnsteige dienen in erster Linie dem mehr oder weniger sicheren Aufenhlat für Reisende zwischen den Gleisen. Meist wird heute ein relativ niveaugleicher Einstieg in die Züge ermöglicht.
In meinem Set sind 3 verschieden text
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Betriebsumschaltung von Diesel auf Elektrisch funktioniert erst ab EEP 16.2
In diesem Set wurde eine Elektrolokomotive Vectron Dual Mode 248 001 nachgebildet.
Eine Dual Mode Lokomotive ist eine Fahrzeug
Beschreibung: Der Brückensatz Biehl 2 enthält Modelle zur Bildung zweigleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohne Oberleitung. Als Vorbild dienen Elemente typischer Hauptbahnbrücken im Flachland und im Mittelgebirge, wie sie seit Epoche II bis heute anzutreffen sind.
Bei der Zusammenstellung des Modellsatzes in einer Kombination von neun Gleisobjekten und sechs Immobilien habe ich Wert auf größtmögliche Verwendungsvielfalt bei einfacher Handhabung gelegt. Er leistet für die Gestaltung von Fluß- und Seenquerungen einen wirksamen Beitrag ebenso wie für landgestützte Überbrückungen von Hindernissen oder Verkehrswegen.
Die Brücke Biehl 2 wird weitgehend realistisch vollplastisch ausgeführt, um die Mächtigkeit der Träger und Verstrebungen wirklich sehen zu können.
Da ich Wert auf schräge Verläufe ohne "Treppchen" lege, arbeite ich die Seitenwände nicht "aus einer Fläche", sondern schneide die Bauteile aus. So entstehen bei o.a. Beispiel - den ersten drei Segmenten der Fachwerkbrücke, das in dem Modell insgesamt acht Mal, davon vier Mal mittels Face Culling ausgeblendet, vorkommt - statt minimal vier Vertizes (Fläche mit vier Eckpunkten) hier 79 Vertizes. Zusammen mit den anderen Bauteilen wie Quer- und Längsvertrebungen, Beplankung, Gleisträger, Laufsteg mit Geländer ergibt das im Gesamtmodell (ohne Pfeiler) 6.073 Dreiecke, die von 7.230 Vertizes gebildet werden. Der Rechenaufwand zur Darstellung ist insbesondere bei Führerstandsmitfahrten wegen der vielen schrägen und senkrechten Flächen in unterschiedlicher Neigung zur Darstellungsachse und in Bewegung groß. Bei Antialiasing-Werten von = 8 ist ein deutliches Flimmern der Innenseite der Brücke im mittleren Sichtfeld auf einem kurzen Abschnitt unvermeidlich.
Die mitgelieferte Resourcen/Doc/AF1438_TREND.pdf dient der Identifizierung der Modelle. Sie enthält deshalb neben der Abbildung die Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden, eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen, ggf. Einbautipps.
Lieferumfang: Gleisobjekte/Gleise/Bruecken/Biehl
Biehl_2_Fachwerk_AF1
Biehl_2_Fachwerk_mP_AF1
Biehl_2_BrKpf_AF1
Biehl_2_BrKpf_G_AF1
Biehl_2_BrKpf_R_AF1
Biehl_2_Bogen_G_AF1
Biehl_2_Bogen_R_AF1
Biehl_2_Endbogen_G_AF1
Biehl_2_Endbogen_R_AF1
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Biehl
Biehl_2_Steindamm_AF1
Biehl_2_Schutz_Fachwerk_AF1
Biehl_2_Schutz_Bogen_AF1
Biehl_2_Schutz_EB_LV_RH_AF1
Biehl_2_Schutz_EB_LH_RV_AF1
Immobilien/Verkehr/Oberleitung
DB_Br_Mast_Biehl_2_AF1
Eine kleine Musteranlage wird installiert nach Resourcen/Anlagen/DEMO_BIEHL.
Tipps zur Elektrifizierung: Die nur 20 m langen Gewölbebögen verursachen etwas mehr Aufwand, wenn man es nicht bei dem dichten Mastabstand (von Einzelmasten oder Zweier-Quertragwerken) belassen möchte. Ich bin wie folgt vorgegangen: Gewölbebögen inkl. Brückenköpfen und Endbögen mit unsichtbarem Gleis einsetzen, dann die Bauteile, auf denen später Gleisstöße von sichtbaren Gleisen liegen, zunächst zur Seite stellen. Darüber längere Gleisstücke im gewünschten Gleisstil bis zur / von der Fachwerkbrücke verlegen, die von den Gewölbebögen abweichende Gleisstöße haben. Dann die zur Seite gestellten Gewölbebögen so einsetzen, dass sie nicht an sichtbare Gleise andocken können.
Tipps zum Bau: Bei der Verwendung von Schutzpfeilern ggf. zuerst die Oberleitungsmasten setzen, weil sie eine kleiner Grundfläche als die Schutzpfeiler haben. Das macht das Hantieren mit den beiden verschiedenen Immobilienarten einfacher.
Mein Dank geht an * Felix Schäpper, Schweiz, für Fotomaterial, * Andreas Misch, Freiburg, für die Nutzbarmachung einer Textur und von Konstruktionsdaten, * Klaus Dolling, Erfurt, fürs Testen.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Diesellok Wiebe Maxima Beschreibung: Die zur Zeit
stärkste einmotorische
Dieselhydrauliklokomotive der Firma
Voith, wurde 2007 auf der Innotrans
vorgestellt. Die Firma ...
Immobilien Set 5 - Nossen - Am Kronberg Beschreibung: Im östlichen
Teil Nossens überquert die
Straße "Am
Kronberg" die Eisenbahnstrecke
Nossen-Meißen. An dies ...
Sparset - DB 01.10 Beschreibung:
Die 01.10 ist wohl die einzige
Maschine die es in 36
Betriebsjahren zu so vielen
unterschiedlichen Varianten
gebracht hat. Fehlgestarte ...
Brückensatz Hamburg I Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6
vorausgesetzt! Beschreibung: Der
Brückensatz Hamburg I
enthält Modelle zur Bildung
städtischer Bahnbr ...
Weichensystem Betongleis Set 3 (Dreiwegweiche) Beschreibung:Das Set ist der
weitere Ausbau meines
Weichensystems, es enthältvier
Modellweichen, zwei
Rechts-links-weichen und zwei
Links-rechts- ...
Bahnhof Drei Annen Hohne Beschreibung: Der Bahnhof Drei
Annen Hohne, mitten im Harz
gelegen, war und ist ein wichtiger
Knotenpunkt der Harzer
Schmalspurbahnen. Von hier fahren ...